GEO (Generative Engine Optimization) macht dich sichtbar in den Antworten von ChatGPT, Gemini & Perplexity – genau dort, wo heute Entscheidungen fallen.
Heute stellen Menschen ihre Frage direkt an KI: „Wer sind die besten Anbieter für … in …?“
Die KI antwortet – mit wenigen Empfehlungen.
Wer genannt wird, kommt ins Gespräch. Wer fehlt, passiert nicht.
GEO sorgt dafür, dass deine Inhalte verständlich, vertrauenswürdig und zitierfähig sind – damit KIs dich integrieren.
Verpasse nicht die Chance, bei den Empfehlungen dabei zu sein!
Was ist GEO und warum ist das jetzt wichtig?
Klassisches SEO optimiert auf Rankings & Klicks. GEO optimiert auf Nennungen in generativen Antworten – durch Kontext, Struktur, Autorität und klare, kurze Antworten auf echte Nutzerfragen.
Immer mehr Suchanfragen starten direkt in KI-Assistenten.
Das bedeutet, deine Inhalte müssen dort präsent sein, wo die Nutzer suchen.
Nutzer sehen oft nur eine Antwort – ohne Klick auf Websites.
Deine Inhalte müssen also prägnant und informativ sein, um direkt in der KI-Antwort zu überzeugen.
Sichtbar wirst du, wenn deine Inhalte präzise Fragen beantworten, sauber strukturiert sind und vertrauenswürdige Signale senden.
Genau das ist das Ziel von GEO – die Optimierung für generative KI-Antworten.
Wie GEO inhaltlich funktioniert
So „denken“ generative Modelle über Inhalte:
Fragen statt Keywords
KIs greifen reale, oft lange W-Fragen auf („Wie…?“, „Welche…?“).